Häufig gestellte Fragen
Die Übernahme von Kosten der Heilpraktikerbehandlung ist in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht vorgesehen. Infolge müssen viele Patienten ihre Behandlungen aus eigener Tasche bezahlen?
Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten, nämlich der Abschluss einer privaten Krankenversicherung oder alternativ der Verbleib in der gesetzlichen Krankenversicherung mit Ergänzung einer Zusatzversicherung.
Was kostet eine Behandlung?
Ich rechne grundsätzlich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab. Nach einem Vorgespräch wird klar was die Behandlung kosten wird. Sie haben die Möglichkeit die Behandlungen auch in Raten zu zahlen.