Bioresonanz

Wie funktioniert Bioresonanz
Basis der Bioresonanztherapie ist die Radionik, die in den 1920er Jahren in den USA von Albert Abrams entwickelt wurde. Die Radionik ist Teil der Energie- bzw. Informationsmedizin und geht davon aus, dass um jeden Menschen herum ein feinstoffliches Energiefeld existiert und den gesamten Körper durchdringt. Es wird auch als elektromagnetisches Feld bezeichnet.
Das Energiefeld ist laut Abrams in der Lage, elektromagnetische Wellen, die sogenannten Biophotonen, auszusenden. Jeder Teil des Körpers hat so eine eigene Frequenz. Bei Krankheiten oder Belastungen mit Erregern oder Schadstoffen können sich diese natürlicherweise harmonischen Schwingungen in disharmonische Schwingungen wandeln.
Das Ziel der BRT ist die Löschung pathologischen Schwingungsfrequenzen. Gleichzeitig kann es die bereits bestehenden harmonischen Schwingungen verstärken.
Nahezu alle Krankheiten werden von bestimmten krankmachenden Schwingungen (Frequenzen) ausgelöst, begleitet oder verstärkt.
Deshalb sind fast alle Krankheiten mit der BICOM Bioresonanztherapie behandelbar. Häufig können verblüffende Erfolge erzielt werden, wo andere Methoden oder Mittel bisher kaum oder gar nichts bewirken konnten.

Wobei kann Bioresonanz unterstützen
Bestimmte andere Therapieverfahren, wie die Homöopathie, Akupunktur oder einfach das kurzfristige Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel, können die BICOM Bioresonanztherapie hervorragend unterstützen.
Folgende Erkrankungen sind mit der BICOM Bioresonanztherapie besonders gut zu behandeln:
- Akute und chronische allergische Erkrankungen wie Hautausschläge, Asthma und Heuschnupfen
- Neurodermitis
- Akute und chronische Entzündungen, wie z.B. der Magenschleimhaut, des Dünn- und Dickdarmes
- Rheumatische Erkrankungen
- Erkrankungen der inneren Organe
- Migräne /Schmerzzustände aller Art
- Verletzungen / Narbenstörfelder
- Probleme im Zahn- / Kieferbereich
- Belastungen mit Schadstoffen, Erregern oder Giften
- Schmerzzustände diverser Art
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- chronische Erkrankungen der Gelenke
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Rauchentwöhnung

Behandlungsablauf
In den meisten Fällen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt und über eventuelle begleitende Massnahmen gesprochen.
Bei der Behandlung mit dem BICOM Gerät werden Elektroden angelegt, und der Patient kann entspannt sitzen oder liegen. Eine Behandlung dauert gewöhnlich zwischen 10 Minuten und 1 Stunde. Die Therapie wird als angenehm empfunden und ist völlig schmerzfrei.
Die Anzahl der Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab.